Gesundheit und Wohlbefinden haben einen direkten Einfluss darauf, ob wir uns mit Freude und Elan in unsere Arbeit einbringen können. Deshalb ist uns die Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter- und Professorenschaft ein wichtiges Anliegen.
Unser Ziel
Das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist es, die Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Professorinnen und Professoren zu fördern und zu erhalten. Mit verschiedenen Maßnahmen unterstützen wir alle unsere Beschäftigten beispielweise bei der Wiedereingliederung nach längerer Krankheit und ermöglichen arbeitsmedizinische Beratung. Zusätzlich bieten wir jedes Semester verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsprävention an.
Im Sinne der Humanisierung der Arbeit setzen wir uns dafür ein, die Hochschule zu einem Ort der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung für alle unsere Beschäftigten zu machen. Dazu gehört neben der fachlichen Weiterbildung auch die Förderung der Gesundheit und Work-Life-Balance.
Unser Selbstverständnis
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement an der RWU besteht aus den drei Bausteinen Arbeitssicherheit, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung, und ist somit eine gemeinschaftliche Aufgabe verschiedener interner und externer Akteure.
Ebenso sind wir davon überzeugt, dass nur durch gelebte Beteiligung eine nachhaltige Gesundheitsförderung gelingen kann. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Professorinnen und Professoren unserer Hochschule sind deshalb eingeladen, die Präventionsangebote nicht nur wahrzunehmen, sondern auch mitzugestalten. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anregungen, Wünschen und Ideen!