Der Workshop zielt darauf ab, mit den Teilnehmenden ein grundlegendes
Verständnis zum Thema E-Learning / Blended-Learning zu erarbeiten. Dabei
werden zunächst verschiedene Blended-Learning-Modelle und deren didaktische
Ausgestaltung vermittelt und gemeinsam diskutiert.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dann auf der Konzeptualisierung
von E-Learning / Blended-Learning mit Hilfe von Learning-Management-
Systemen (z. B. Moodle, ILIAS). Dazu werden zentrale Konzepte von Learning-
Management-Systemen betrachtet (z. B. Forum, Ordner, Aufgabe, Online-
Tests), die in unterschiedlichen Systemen in ähnlicher Weise funktionieren.
Deren Vor- und Nachteile werden diskutiert und verschiedene Faustregeln
für die Verwendung von Blended-Learning werden erarbeitet. Außerdem
wird auf die Produktion von Lernvideos eingegangen und es werden Möglichkeiten
aufgezeigt, wie kleine Lernvideos produziert werden können.
Anmeldung unter: www.hochschuldidaktik.net