Downloads
pdf
(1 MB)
|
|
pdf
(1 MB)
|
Mittwoch, 18. November 2020 | 10 - 14 Uhr
Der landesweite Studieninformationstag findet als ONLINE-Veranstaltung statt. Die RWU stelt ihre Bachelorstudiengänge und einige Masterstudiengänge im Rahmen von Videokonferenzen vor. Die zentrale Studienberatung und der Studierendenservice beantworten individuelle Fragen und informieren über Bewerbungsverfahren und Zulassung. Zudem präsentieren sich Einrichtungen der Hochschule sowie studentische Initiativen bei einer virtuellen Messe.
Professorinnen, Professoren und Studierende berichten aus ihrem Fach und stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund ums Studium. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, virtuelle Vorlesungen zu besuchen.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
Bachelor-Studiengänge stellen sich vor:
(*) Diese Studiengänge sind der erste Teil von konsekutiven Bachelor/Master-Programmen „Höheres Lehramt an gewerblichen Schulen“
Master-Studiengänge stellen sich vor:
pdf
(1 MB)
|
|
pdf
(1 MB)
|
Wir möchten den Studieninformationstag online offen und persönlich gestalten. Bitte scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und auch nachträglich in einen virtuellen Veranstaltungsraum hinzuzukommen oder den Veranstaltungsraum zwischen den Zeitslots zu wechseln. Ganz individuell – je nachdem welche Themen Sie interessieren.
Sie kommen ganz einfach über den jeweiligen Link in den Veranstaltungsraum – ohne vorherige Anmeldung oder Installation. Geben Sie lediglich Ihren Namen oder ein Pseudonym ein. Und schon geht’s los! Die einzelnen Live-Sessions werden nicht aufgenommen oder gespeichert. Weitere Datenschutzhinweise entnehmen Sie der entsprechenden Erklärung im Downloadbereich unten.
Achten Sie darauf, eine möglichst stabile Internetverbindung zu haben, also per Lan-Kabel oder W-Lan und nicht über eine mobile Verbindung. Wir haben gute Erfahrungen mit folgenden Browsern gemacht: Firefox und Chrome. Microsoft Edge oder Safari sind hingegen nicht zu empfehlen.
Jeder virtuelle Raum wird ca. 15 Minuten vor Beginn der Live-Sessions geöffnet. Wenn Sie Fragen stellen wollen, haben Sie die Möglichkeit, dies über den Chat zu tun, oder aber sie verbinden ein Mikrofon und stellen Ihre Fragen persönlich (der Browser fordert Sie dann zur Freigabe auf). Ansonsten möchten wie Sie bitten, das Mikrofon auf stumm zu schalten und die Kamera aus zu lassen.
Sollten Verbindungsprobleme auftreten oder der Raum bereits belegt sein, versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Besuchen Sie auch unsere virtuelle Messe, auf der Sie die RWU abseits vom Fachstudium kennen lernen können:
Link zur Begleitmesse
BEGRÜSSUNG DURCH DAS REKTORAT
Prof. Dr. Heidi Reichle, Prorektorin für Didaktik, Digitalisierung und Hochschulkommunikation
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-ggr-cif-sea
STUDIENBEGINN UND STUDIEREN WÄHREND CORONA – INFORMATIONEN UND FRAGEN
Prof. Dr. Heidi Reichle, Prorektorin für Didaktik, Digitalisierung und Hochschulkommunikation
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-ggr-cif-sea
Virtuelle Vorlesung „Mediendesign & digitale Gestaltung“
Thema: INTERACTION DESIGN – PRÄSENTATIONSTECHNIKEN: VORBEREITUNG UND BONDING
Prof. Klemens Ehret, Professor 'Mediendesign & digitale Gestaltung'
https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2029
Gastschlüssel: Schnuppern
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND MANAGEMENT (Bachelor)
Prof. Dr. Andreas Schmidthöfer, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/and-j47-kh2-uqc
DAS INGENIEURSTUDIUM – KREATIV, SPANNEND UND ZUKUNFTSWEISEND
Prof. Dr.-Ing. Ralf Stetter, Professor Fakultät Maschinenbau
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ral-l6j-ycq-8up
SOZIALE ARBEIT (Bachelor)
Prof. Dr. Anja Klimsa, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/anj-2x7-8ok-jn5
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-gsk-wpa-avk
WIRTSCHAFTSINFORMATIK (Bachelor)
WIRTSCHAFTSINFORMATIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
DIGITAL BUSINESS (Master)
Prof. Dr. Jürgen Friedl, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jur-xhv-ocg-5q5
ANGEWANDTE INFORMATIK (Bachelor)
Prof. Dr. Martin Zeller, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-ghc-j6n-a6r
ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE (Bachelor)
Prof. Dr. Silvia Queri, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/sil-8yb-p5a-2vt
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIK
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Elektrotechnik und Informatik-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/leo-t82-deq-owq
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider und Sabrina Kasper, Mitarbeiterinnen Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-yen-k6m-uux
MASCHINENBAU (Bachelor)
MASCHINENBAU / FAHRZEUGTECHNIK AUSBILDUNGSINTEGRIEREND
Prof. Dr. Wolfgang Engelhardt und Prof. Dr.-Ing. Michael Niedermeier, Studiengangsleitungen
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/wol-8tu-xjr-rov
PHYSICAL ENGINEERING / DE, EN (Bachelor)
Prof. Dr. Jörg Eberhardt, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jor-zuo-65b-ik3
Virtuelle Vorlesung „Mediendesign & digitale Gestaltung“
Thema: INTERACTION DESIGN – PRÄSENTATIONSTECHNIKEN: DIE DREI-ARGUMENTE-METHODE
Prof. Klemens Ehret, Professor 'Mediendesign & digitale Gestaltung'
https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2029
Gastschlüssel: Schnuppern
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT SOZIALE ARBEIT, GESUNDHEIT UND PFLEGE
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Studiengänge der Sozialen Arbeit, Gesundheit und Pflege
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ele-hav-rgv-ugm
FAHRZEUGTECHNIK (Bachelor)
FAHRZEUGTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
FORMULA STUDENT
Prof. Dr. André Kaufmann und Prof. Dr. Thomas Schreier-Alt, Studiengangsleitungen
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-x8u-nhs-lkp
INTERNET- UND ONLINE-MARKETING (Bachelor)
Prof. Dr. Bela Mutschler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/bel-6rg-lzl-4dx
SCHNUPPERVORLESUNG IM MASCHINENBAU
Prof. Dr. Thomas Glogowski
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-f6l-diw-5ye
SCHNUPPERVORLESUNGEN „Physical Engineering“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“
Thema: WERKSTOFFE UND ELEKTROTECHNIK
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/dan-hle-wqw-ngx
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-gsk-wpa-avk
ENGINEERING DESIGN (Bachelor)
Prof. Dr. Michael Niedermeier, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mic-kwh-614-tg5
ELEKTROTECHNIK & INFORMATIONSTECHNIK / DE, EN (Bachelor)
ELEKTROMOBILITÄT & REGENERATIVE ENERGIEN / DE, EN (Bachelor)
Prof. Dr. Andreas Siggelkow, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/and-xxm-lm9-srs
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider und Sabrina Kasper, Mitarbeiterinnen Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-yen-k6m-uux
Virtuelle Vorlesung „Soziale Arbeit“
Thema: MULTIPERSPEKTIVISCHE FALLARBEIT – EIN METHODISCHER ANSATZ IN DER SOZIALEN ARBEIT
Prof. Dr. Annerose Siebert, Professorin ‘Soziale Arbeit‘
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ann-32i-elv-cjh
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN Technik-Management (Bachelor)
Prof. Dr. Heiner Smets, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-llg-k6e-xwq
ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK (Bachelor)
Prof. Dr. Christoph Ziegler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/chr-kt7-r5m-ixn
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT MASCHINENBAU
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Maschinenbau-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/leo-r9y-frx-hgf
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT TECHNOLOGIE UND MANAGEMENT
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Technologie und Management-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-qvz-z6k-4xi
GESUNDHEITSÖKONOMIE (Bachelor)
Prof. Dr. Jan-Marc Hodek, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jan-wfr-adq-uzq
INFORMATIK UND ELEKTROTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
Prof. Dr. Thorsten Weiss, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/tho-xd5-4rf-1sz
MEDIENDESIGN & DIGITALE GESTALTUNG (Bachelor)
Prof. Jürgen Graef, Professor des Studiengangs
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jur-32s-jdb-lmo
Den ganzen Tag - virtuelle Messe mit virtueller Campus-Tour, Studentischen Initiativen und mehr.
download
Datenschutz Studieninfotag online
download
Datenschutzhinweise
|
Datenschutzhinweise
pdf
(65 kB)
|
Wir möchten den Studieninformationstag online offen und persönlich gestalten. Bitte scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und auch nachträglich in einen virtuellen Veranstaltungsraum hinzuzukommen oder den Veranstaltungsraum zwischen den Zeitslots zu wechseln. Ganz individuell – je nachdem welche Themen Sie interessieren.
Sie kommen ganz einfach über den jeweiligen Link in den Veranstaltungsraum – ohne vorherige Anmeldung oder Installation. Geben Sie lediglich Ihren Namen oder ein Pseudonym ein. Und schon geht’s los! Die einzelnen Live-Sessions werden nicht aufgenommen oder gespeichert. Weitere Datenschutzhinweise entnehmen Sie der entsprechenden Erklärung im Downloadbereich unten.
Achten Sie darauf, eine möglichst stabile Internetverbindung zu haben, also per Lan-Kabel oder W-Lan und nicht über eine mobile Verbindung. Wir haben gute Erfahrungen mit folgenden Browsern gemacht: Firefox und Chrome. Microsoft Edge oder Safari sind hingegen nicht zu empfehlen.
Jeder virtuelle Raum wird ca. 15 Minuten vor Beginn der Live-Sessions geöffnet. Wenn Sie Fragen stellen wollen, haben Sie die Möglichkeit, dies über den Chat zu tun, oder aber sie verbinden ein Mikrofon und stellen Ihre Fragen persönlich (der Browser fordert Sie dann zur Freigabe auf). Ansonsten möchten wie Sie bitten, das Mikrofon auf stumm zu schalten und die Kamera aus zu lassen.
Sollten Verbindungsprobleme auftreten oder der Raum bereits belegt sein, versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Besuchen Sie auch unsere virtuelle Messe, auf der Sie die RWU abseits vom Fachstudium kennen lernen können:
Link zur Begleitmesse
09:00 – 09:15
BEGRÜSSUNG DURCH DAS REKTORAT
Prof. Dr. Heidi Reichle, Prorektorin für Didaktik, Digitalisierung und Hochschulkommunikation
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-ggr-cif-sea
09:15 - 10:00
STUDIENBEGINN UND STUDIEREN WÄHREND CORONA – INFORMATIONEN UND FRAGEN
Prof. Dr. Heidi Reichle, Prorektorin für Didaktik, Digitalisierung und Hochschulkommunikation
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-ggr-cif-sea
10:00 – 10:45
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-gsk-wpa-avk
10:50 – 11:35
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider und Sabrina Kasper, Mitarbeiterinnen Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-yen-k6m-uux
11:40 – 12:25
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-gsk-wpa-avk
12:30 – 13:15
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider und Sabrina Kasper, Mitarbeiterinnen Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-yen-k6m-uux
Den ganzen Tag - virtuelle Messe mit virtueller Campus-Tour, Studentischen Initiativen und mehr.
10:00 – 10:45
SOZIALE ARBEIT (Bachelor)
Prof. Dr. Anja Klimsa, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/anj-2x7-8ok-jn5
10:50 – 11:35
ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE (Bachelor)
Prof. Dr. Silvia Queri, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/sil-8yb-p5a-2vt
11:40 – 12:25
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT SOZIALE ARBEIT, GESUNDHEIT UND PFLEGE
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Studiengänge der Sozialen Arbeit, Gesundheit und Pflege
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ele-hav-rgv-ugm
12:30 – 13:15
Virtuelle Vorlesung „Soziale Arbeit“
Thema: MULTIPERSPEKTIVISCHE FALLARBEIT – EIN METHODISCHER ANSATZ IN DER SOZIALEN ARBEIT
Prof. Dr. Annerose Siebert, Professorin ‘Soziale Arbeit‘
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ann-32i-elv-cjh
13:20 – 14:05
GESUNDHEITSÖKONOMIE (Bachelor)
Prof. Dr. Jan-Marc Hodek, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jan-wfr-adq-uzq
09:45 – 11:15
Virtuelle Vorlesung „Mediendesign & digitale Gestaltung“
Thema: INTERACTION DESIGN – PRÄSENTATIONSTECHNIKEN: VORBEREITUNG UND BONDING
Prof. Klemens Ehret, Professor 'Mediendesign & digitale Gestaltung'
https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2029
Gastschlüssel: Schnuppern
10:00 – 10:45
WIRTSCHAFTSINFORMATIK (Bachelor)
WIRTSCHAFTSINFORMATIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
DIGITAL BUSINESS (Master)
Prof. Dr. Jürgen Friedl, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jur-xhv-ocg-5q5
10:50 – 11:35
ANGEWANDTE INFORMATIK (Bachelor)
Prof. Dr. Martin Zeller, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-ghc-j6n-a6r
10:50 – 11:35
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIK
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Elektrotechnik und Informatik-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/leo-t82-deq-owq
11:30 – 13:00
Virtuelle Vorlesung „Mediendesign & digitale Gestaltung“
Thema: INTERACTION DESIGN – PRÄSENTATIONSTECHNIKEN: DIE DREI-ARGUMENTE-METHODE
Prof. Klemens Ehret, Professor 'Mediendesign & digitale Gestaltung'
https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2029
Gastschlüssel: Schnuppern
11:40 – 12:25
INTERNET- UND ONLINE-MARKETING (Bachelor)
Prof. Dr. Bela Mutschler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/bel-6rg-lzl-4dx
12:30 – 13:15
ELEKTROTECHNIK & INFORMATIONSTECHNIK / DE, EN (Bachelor)
ELEKTROMOBILITÄT & REGENERATIVE ENERGIEN / DE, EN (Bachelor)
Prof. Dr. Andreas Siggelkow, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/and-xxm-lm9-srs
13:20 – 14:05
INFORMATIK UND ELEKTROTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
Prof. Dr. Thorsten Weiss, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/tho-xd5-4rf-1sz
13:20 – 14:05
MEDIENDESIGN & DIGITALE GESTALTUNG (Bachelor)
Prof. Jürgen Graef, Professor des Studiengangs
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jur-32s-jdb-lmo
10:00 – 10:45
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND MANAGEMENT (Bachelor)
Prof. Dr. Andreas Schmidthöfer, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/and-j47-kh2-uqc
10:50 – 11:35
PHYSICAL ENGINEERING / DE, EN (Bachelor)
Prof. Dr. Jörg Eberhardt, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jor-zuo-65b-ik3
11:40 – 12:25
SCHNUPPERVORLESUNGEN „Physical Engineering“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“
Thema: WERKSTOFFE UND ELEKTROTECHNIK
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/dan-hle-wqw-ngx
12:30 – 13:15
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN Technik-Management (Bachelor)
Prof. Dr. Heiner Smets, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-llg-k6e-xwq
13:20 – 14:05
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT TECHNOLOGIE UND MANAGEMENT
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Technologie und Management-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-qvz-z6k-4xi
10:00 – 10:45
DAS INGENIEURSTUDIUM – KREATIV, SPANNEND UND ZUKUNFTSWEISEND
Prof. Dr.-Ing. Ralf Stetter, Professor Fakultät Maschinenbau
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ral-l6j-ycq-8up
10:50 – 11:35
MASCHINENBAU (Bachelor)
MASCHINENBAU / FAHRZEUGTECHNIK AUSBILDUNGSINTEGRIEREND
Prof. Dr. Wolfgang Engelhardt und Prof. Dr.-Ing. Michael Niedermeier, Studiengangsleitungen
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/wol-8tu-xjr-rov
11:40 – 12:25
FAHRZEUGTECHNIK (Bachelor)
FAHRZEUGTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
FORMULA STUDENT
Prof. Dr. André Kaufmann und Prof. Dr. Thomas Schreier-Alt, Studiengangsleitungen
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-x8u-nhs-lkp
11:40 – 12:25
SCHNUPPERVORLESUNG IM MASCHINENBAU
Prof. Dr. Thomas Glogowski
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-f6l-diw-5ye
12:30 – 13:15
ENGINEERING DESIGN (Bachelor)
Prof. Dr. Michael Niedermeier, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mic-kwh-614-tg5
13:20 – 14:05
ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK (Bachelor)
Prof. Dr. Christoph Ziegler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/chr-kt7-r5m-ixn
13:20 – 14:05
FACHSCHAFT DER FAKULTÄT MASCHINENBAU
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Maschinenbau-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/leo-r9y-frx-hgf
studieninfotage@rwu.de | |
Weblinks | |
Raum | Foyer |
Besuchsadresse |
Gebäude H (Hauptgebäude)
Doggenriedstraße
88250 Weingarten |
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences Postfach 30 22 D 88216 Weingarten |