HERZLICH WILLKOMMEN zur ONLINE-Studienmesse!
Wir möchten die ONLINE-Studienmesse offen und persönlich gestalten. Bitte scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und auch nachträglich in einen virtuellen Veranstaltungsraum hinzuzukommen oder den Veranstaltungsraum zwischen den Zeitslots zu wechseln. Ganz individuell – je nachdem welche Themen Sie interessieren.
Sie kommen ganz einfach über den jeweiligen Link in den Veranstaltungsraum – ohne vorherige Anmeldung oder Installation. Geben Sie lediglich Ihren Namen oder ein Pseudonym ein. Und schon geht’s los! Die einzelnen Live-Sessions werden nicht aufgenommen oder gespeichert. Weitere Datenschutzhinweise entnehmen Sie der entsprechenden Erklärung unter Informationen.
Achten Sie darauf, eine möglichst stabile Internetverbindung zu haben, also per Lan-Kabel oder W-Lan und nicht über eine mobile Verbindung. Wir haben gute Erfahrungen mit folgenden Browsern gemacht: Firefox und Chrome. Microsoft Edge oder Safari sind hingegen nicht zu empfehlen.
Jeder virtuelle Raum wird ca. 15 Minuten vor Beginn der Live-Sessions geöffnet. Wenn Sie Fragen stellen wollen, haben Sie die Möglichkeit, dies über den Chat zu tun, oder aber sie verbinden ein Mikrofon und stellen Ihre Fragen persönlich (der Browser fordert Sie dann zur Freigabe auf). Ansonsten möchten wie Sie bitten, das Mikrofon auf stumm zu schalten und die Kamera aus zu lassen.
Sollten Verbindungsprobleme auftreten oder der Raum bereits belegt sein, versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der ONLINE-Studienmesse!
Programm nach Fakultäten
VERANSTALTUNG DER FAKULTÄT „SOZIALE ARBEIT, GESUNDHEIT & PFLEGE“
14:00 – 15:00
ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE (Bachelor)
Prof. Dr. Silvia Queri, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/sil-bh9-mak
15:00 – 16:00
GESUNDHEITSÖKONOMIE (Bachelor)
Prof. Dr. Jan-Marc Hodek, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jan-nga-ij3
15:30 – 16:00
Virtuelle Vorlesung „SOZIALE ARBEIT“
Prof. Dr. Annerose Siebert, Professorin ‘Soziale Arbeit‘
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ann-wmd-dc0
16:00 – 17:00
SOZIALE ARBEIT (Bachelor)
Prof. Dr. Anja Klimsa, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/anj-dbo-jhg
17:00 – 18:00
MANAGEMENT IM SOZIAL- UND GESUNDHEITSWESEN (Master berufsbegleitend)
Prof. Dr. Axel Kern, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/axe-sv4-awa
VERANSTALTUNG DER FAKULTÄT „ELEKTROTECHNIK & INFORMATIK“
14:00 - 15:00
WIRTSCHAFTSINFORMATIK (Bachelor)
DIGITAL BUSINESS (Master)
WIRTSCHAFTSINFORMATIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
Prof. Dr. Jürgen Friedl, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jur-zgk-qmm
15:00 – 16:00
ANGEWANDTE INFORMATIK (Bachelor)
Prof. Dr. Martin Zeller, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-9cd-8hl
15:00 – 16:00
MEDIENDESIGN & DIGITALE GESTALTUNG (Bachelor)
Prof. Klemens Ehret, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/kle-mvr-k9u
16:00 – 17:00
INFORMATIK UND ELEKTROTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
Prof. Dr. Thorsten Weiss, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-zso-2xq
16:30 – 17:00
Online Vorlesung „Mediendesign & digitale Gestaltung“
Thema: STORYTELLING IN INTERACTION DESIGN UND PRÄSENTATIONSTECHNIKEN
Prof. Klemens Ehret, Professor Mediendesign & digitale Gestaltung
https://elearning.hs-weingarten.de/enrol/instances.php?id=2029
17:00 – 18:00
INTERNET- UND ONLINE-MARKETING (Bachelor)
Prof. Dr. Bela Mutschler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/bel-n2e-cfh
17:00 – 18:00
ELEKTROTECHNIK & INFORMATIONSTECHNIK / DE, EN (Bachelor)
ELEKTROMOBILITÄT & REGENERATIVE ENERGIEN / DE, EN (Bachelor)
ELECTRICAL ENGINEERING AND EMBEDDED SYSTEMS (Master)
Prof. Dr. Andreas Siggelkow, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/and-sxu-ygn
VERANSTALTUNG DER FAKULTÄT „TECHNOLOGIE & MANAGEMENT“
14:00 – 15:00
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN Technik-Management (Bachelor)
Prof. Dr. Heiner Smets, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/hei-82t-iv6
15:00 – 16:00
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND MANAGEMENT (Bachelor)
Prof. Dr. Alexander Dühnfort, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ale-pm3-eve
16:00 – 17:00
PHYSICAL ENGINEERING / DE, EN (Bachelor)
Prof. Dr. Jörg Eberhardt, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/jor-nxv-tpj
17:45 – 18:15
Virtuelle Vorlesung „Betriebswirtschaftslehre und Management“
Thema: MARKETING
Prof. Dr. Barbara Niersbach, Professorin 'Betriebswirtschaftslehre und Management'
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/pro-ayv-dgw
19:30 – 20:30
TECHNIK-MANAGEMENT UND OPTIMIERUNG (Master)
Prof. Dr. Peter Philippi-Beck, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/phi-oev-997
VERANSTALTUNG DER FAKULTÄT „MASCHINENBAU“
14:00 – 15:00
DAS INGENIEURSTUDIUM – KREATIV, SPANNEND UND ZUKUNFTSWEISEND
Prof. Dr. Markus Till, Prodekan Fakultät Maschinenbau
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-xss-tow
14:30 – 15:00
MASCHINENBAU (Bachelor)
Prof. Dr. Wolfgang Engelhardt, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/wol-yt1-cmp
15:00 – 16:00
FAHRZEUGTECHNIK (Bachelor)
FAHRZEUGTECHNIK PLUS LEHRAMT (Bachelor)
Prof. Dr. André Kaufmann und Prof. Dr. Thomas Schreier-Alt, Studiengangsleitungen
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/tho-oqa-3rl
15:30 – 16:00
TALENTSCANNER - Zeig uns dein Talent! … im MASCHINENBAU
Ilona Frey, Referentin für Hochschuldidaktik
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ilo-sfw-sfe
16:00 – 17:00
ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK (Bachelor)
Prof. Dr. Christoph Ziegler, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/chr-npq-b3k
16:30 – 17:00
FORMULA STUDENT TEAM WEINGARTEN
Diana Becherer, Teamleader
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/dia-3w1-tnp
17:00 – 18:00
FACHSCHAFT MASCHINENBAU
Erfahrungsberichte und Austausch von Studierenden an Studieninteressierte
Studierende der Maschinenbau-Studiengänge
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/rap-hys-njv
18:00 – 19:00 (beachte: Terminverschiebung von 17 auf 18 Uhr !)
ENGINEERING DESIGN (Bachelor)
Prof. Dr. Michael Niedermeier, Studiengangsleitung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mic-bhp-wjw
THEMENÜBERGREIFENDE VERANSTALTUNGEN
14:30 – 15:00
SEEZEIT STUDIERENDENWERK BODENSEE
Fragen rund um Mensa & Cafeteria, Wohnheime, Bafög, Finanzierung, Psychologische Beratungsstelle
Eva Escher, Service Center Seezeit
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/eva-ifn-zta
14:30 – 15:00
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-c0m-v33
14:30 – 15:00
ROVER 2 MARS Studierende der RWU bauen einen Marsrover
Prof. Dr. Markus Pfeil, Betreuer Projektteam Rover 2 Mars
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-dhc-ofu
15:30 – 16:00
UMWELT-AG Für eine umweltfreundlichere Hochschule und Nachhaltigkeit
Elisabeth Kaiser, Vorsitzende Umwelt-AG
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/eli-ods-0m4
15:30 – 16:00
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider, Mitarbeiterin Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-di5-nxe
15:30 – 16:00
NACHHALTIGKEIT
Prof. Dr. Markus Pfeil, Beauftragter Nachhaltige Entwicklung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-akh-uyc
15:30 – 16:30
IM STUDIUM INS AUSLAND Das INTERNATIONAL OFFICE informiert
Christine Tauch, Leiterin International Office
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/chr-pur-eug
16:00 – 17:00
STUDIENORIENTIERUNG
Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Universität oder Hochschule, was ist der Unterschied?
Studieren an der RWU, was heißt das? Was kann ich an der RWU studieren?
Wie läuft ein Semester ab? Was passiert im Praxissemester?
Isabel Heigle, Zentrale Studienberatung
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/isa-c0m-v33
16:30 – 17:00
INFOS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Marina Schneider, Mitarbeiterin Studierenden-Service
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/mar-di5-nxe
16:30 – 17:00
INSTITUT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Forschung, Roboterwettkämpfe und KI
Benjamin Stähle, Stv. Leitung Institut für Künstliche Intelligenz
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/ben-bsg-56f
16:30 – 17:00
WAS BEDEUTET STUDIEREN?
Dennis Mager, Verfasste Studierendenschaft
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/den-kwd-wdx
17:30 – 18:00
HOUSE OF MAKERS AND ENGINEERS Dein Makerspace der RWU
Aaron Ritter, 1. Vorsitzender Projektteam H.O.M.E.
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/aar-kkc-ryh
17:30 – 18:00
UMWELT-AG Für eine umweltfreundlichere Hochschule und Nachhaltigkeit
Elisabeth Kaiser, Vorsitzende Umwelt-AG
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/eli-ods-0m4
17:30 – 18:00
SEEZEIT STUDIERENDENWERK BODENSEE
Fragen rund um Mensa & Cafeteria, Wohnheime, Bafög, Finanzierung, Psychologische Beratungsstelle
Eva Escher, Service Center Seezeit
https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/messe2020/eva-ifn-zta