
Herzlich willkommen an der RWU
Los geht’s! Die ersten Tage des Studiums sind aufregend, mit neuen Erfahrungen und Eindrücken, aber auch voller Fragezeichen. Wie geht es jetzt weiter? Was werden die ersten Studientage bringen? Wann wird was erklärt und an wen kann ich mich wenden?
Auf diesen Seiten gibt es Antworten auf die dringlichsten Fragen. Stöbert ein wenig herum und nutzt alle Informationskanäle. Wir wünschen euch einen guten Studienstart und eine spannende Zeit!

Begrüßung der Studiengänge vor Ort
Montag, 12. Oktober bis Mittwoch 14. Oktober
Jeder Studiengang wird in der Zeit vom 12. bis 14. Oktober individuell begrüßt. Wann und wo die Begrüßung eures Studiengangs stattfindet, entnehmt ihr dem Programm, am Ende der Seite im Downloadbereich.
Bei allen Studiengängen werden Lehrende vorgestellt, erklärt wie die individuellen Stundenpläne entstehen und wie man sich zu Vorlesungen anmelden kann. Kurz: Dieser Termin ist sehr wichtig für euch, nehmt unbedingt teil!

Online-Messe: Institutionen und Initiativen der RWU stellen sich vor
Der Alltag unserer Hochschule wird von vielen Menschen gestaltet. Auf der Online-Messe präsentieren sich Einrichtungen der RWU, wie z.B. unsere Hochschulleitung, die zentrale Studienberatung oder das Studierendenwerk Seezeit.
Die RWU lebt von der Beteiligung der Studierenden. Um die Hochschule mitzugestalten, haben sich eine Vielzahl von studentischen Initiativen gegründet. Studentinnen oder Studenten die sich an der Hochschule engagieren, haben bessere Berufschancen und die Möglichkeit über den Tellerrand zu blicken. Studien des Landes Baden-Württemberg haben zudem gezeigt, dass Studierende, die sich an der Hochschule engagieren, häufiger Ihr Studium erfolgreich abschließen.
Hier findet ihr ab dem 2. Oktober die Vorstellungen, das Programm der Fragestunden und weitere Informationen (mit dem RWU-Account anmelden).
Auch das Rektorat präsentiert sich im Rahmen der Online-Messe. Am Mittwoch von 13-14 Uhr besteht zudem die Gelegenheit, das Rektorat kennenzulernen und Fragen zu stellen: LINK ZUR VIDEOKONFERENZ

Umgang mit Corona an der RWU
Das Thema Corona wird im Wintersemester 2020/21 eine große Rolle spielen. Damit Studierende den Überblick behalten, bietet die RWU Informationen auf folgenden Seiten an:
- FAQ Corona: Hier finden Sie alle wichtigen aktuellen Regelungen und Hinweise der Hochschule. Von Maskenpflicht in den Hochschulgebäuden über Finanzierungshilfen bis zu Abschlussarbeiten werden hier die wichtigsten Fragen beantwortet.
- Corona-News: Hier sind aktuelle Informationen aus dem Rektorat nachzulesen.
Auch per Mail werden Änderungen an bestehenden Regelungen und Neuigkeiten an die Studierenden kommuniziert. Regelmäßig eure Hochschulmails zu checken ist besonders wichtig, nicht nur, wenn es um Corona geht.

Wo finde ich Hilfe?
- https://www.rwu.de/intern/beratung-hilfe
Übersichtsseite zu Hilfe und Beratungsangeboten an der RWU. - FAQ
Häufige Fragen zum Studium an der RWU. - Studierenden-Service
Erste Anlaufstelle für Fragen zur Studienorganisation. - Zentrale Studienbereatung
Die Zentrale Studienberatung hilft bei Fragen rund um die Fachwahl, Perspektiven, das Lernen allgemein und vielen weiteren Aspekte. - RZ-Serviceportal
Fragen rund um die IT-Services der RWU (von E-Mail bis LSF-Account). - Moodle und mehr
Informationen der Studiengänge, Anleitungen, Tipps und Tricks rund um die Tools der RWU oder die Themen Lernen, Schreiben, Präsentieren etc.
Moodle
Moodle ist unser Learning-Management-System: Eine Website mit Kursen, Materialien und Austauschplattformen zu euren Veranstaltungen. Darüber hinaus finden auf Moodle unsere Online-Events wie die Online-Messe der RWU statt. Desweiteren gibt es Informationen der Studiengänge sowie Anleitungen Tipps und Tricks rund ums Thema Lernen.
Für Moodle benötigt ihr den RWU-Account, der euch per Post zugesandt wurde. Der Account-Name setzt sich normaler Weise aus den Initialien und der Matrikelnummer zusammen.
Zu Moodle gelangt ihr unter diesem Link: elearning.rwu.de
Der Link ist auch auch auf der RWU-Homepage (www.rwu.de) und auf der Internen Seite (www.rwu.de/intern) unter der Rubrik "Schneller ans Ziel" zu finden.
Einführung in Moodle und andere E-Learning-Themen findet Ihr auch im Selbstlernkurs: LINK ZUM MOODLE-SELBSTLERNKURS